ausmustern

ausmustern

* * *

aus||mus|tern 〈V. tr.; hat
1. etwas \ausmustern auswählen, aussortieren (Unbrauchbares, Schlechtes), entfernen
2. jmdn. \ausmustern wegen Krankheit aus dem Militärdienst entlassen

* * *

aus|mus|tern <sw. V.; hat:
1.
a) (Militär) bei der Musterung als für den Militärdienst untauglich einstufen:
er wurde [wegen seiner Krankheit] ausgemustert;
b) (Militär österr.) vom Fähnrich zum Leutnant befördert werden.
2. unbrauchbar Gewordenes aussondern, ausscheiden:
alte Modelle, Fahrzeuge a.
3. (Textilind.) Muster anfertigen:
neue Stoffe a.

* * *

aus|mus|tern <sw. V.; hat: 1. (Milit.) bei der Musterung als für den Militärdienst untauglich einstufen: er wurde [wegen seiner Krankheit] ausgemustert. 2. unbrauchbar Gewordenes aussondern, ausscheiden: alte Modelle, Fahrzeuge a.; der alte, vor dem Krieg zweifellos schon ausgemusterte Wagen setzte sich hüstelnd in Bewegung (Habe, Namen 128). 3. (Textilind.) Muster anfertigen: neue Stoffe, Modelle a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausmustern — Ausmustern, verb. reg. act. 1. Von mustern, besichtigen, bey der Besichtigung als untauglich aussondern; zunächst von Soldaten. Soldaten ausmustern. Dann aber auch von andern Sachen. Zeuge ausmustern. 2. * Von mustern so fern es kleiden, putzen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ausmustern — Ausmustern, durch Musterung das Untaugliche von dem Tauglichen ausscheiden, bes. von Soldaten u. Militärpferden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ausmustern — V. (Aufbaustufe) jmdn. vom Militärdienst befreien, als untauglich einstufen Beispiel: Er wurde wegen seiner Behinderung ausgemustert …   Extremes Deutsch

  • ausmustern — ausgliedern, auslesen, ausscheiden, ausschließen, aussondern, aussortieren, aussuchen, auswählen, entfernen, verlesen; (bildungsspr.): eliminieren, selektieren; (ugs.): aussieben, herausfischen; (landsch.): herausklauben. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausmustern — aus·mus·tern (hat) [Vt] 1 etwas ausmustern alte, unbrauchbar gewordene Dinge beiseite stellen und nicht mehr verwenden 2 jemanden ausmustern jemanden wegen seiner schlechten Gesundheit nicht zum Militärdienst einziehen || hierzu Aus·mus·te·rung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ausmustern — * Sich ausmustern. – Frischbier, II, 98. Gedeihen, wohl werden …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ausmustern — aus|mus|tern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • fortwerfen — ausmustern, aussondern, aussortieren, beseitigen, entfernen, wegtun, wegwerfen; (österr.): auf den Mist werfen; (ugs.): ausmisten, ausrangieren, fortschmeißen, wegschmeißen, zum alten Eisen werfen. * * * fortwerfen:⇨wegwerfen(I,1),wegschleudern… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschrotten — ausmustern, aussortieren, beseitigen, entfernen, verwerten, wegtun, wegwerfen, zum Schrott/Sperrmüll geben, zu Schrott verarbeiten; (ugs.): ausmisten, ausrangieren, fortschmeißen, wegschmeißen, zum alten Eisen werfen. * * * verschrotten:abwracken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausmusterung — Aus|mus|te|rung 〈f. 20〉 das Ausmustern * * * Aus|mus|te|rung, die; , en: das Ausmustern; das Ausgemustertwerden. * * * Aus|mus|te|rung, die; , en: das Ausmustern …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”